Mobbing – Ursachen, Hilfe und Beratung
Nachrichten über Mobbing am Arbeitsplatz, in der Schule oder im Internet zeigen, wie aktuell dieses Thema ist. Da es kein typisches Opfer gibt und keine allgemeinen Verhaltensregeln, um sich davor zu schützen, kann es praktisch jeden treffen – jeder kann zum Opfer oder Täter werden. Die Ursachen, warum Menschen andere mobben, sind vielfältig: Häufig resultiert die Abneigung gegen das Opfer aus Neid, Existenzangst oder Frust.
Natürlich darf man Mobbing nicht verwechseln mit Konflikten, Streitereien oder Missverständnissen – das gehört gerade am Arbeitsplatz zum Alltag und ist bis zu einem gewissen Grad normal.
Dauerhafter Angriff auf die Seele
Doch was unterscheidet Mobbing von alltäglichen Konflikten und wo fängt es an? Mobbing kommt aus dem englischen „to mob“ und bedeutet demnach über etwas herfallen oder sich auf etwas stürzen. Es geht bei diesem Verhalten also um ein gezieltes und dauerhaftes Angreifen, Schikanieren oder Ausgrenzen einer Person oder Gruppe. Der Begriff taucht häufig am Arbeitsplatz im Zusammenhang mit dem systematisch unkollegialen Verhalten unter Kollegen auf. Mit der dauerhaften Schikane sollen das Selbstwertgefühl, der Leistungswille und der Arbeitseinsatz der Opfer gemindert werden – auf Dauer eine ernstzunehmende Gefahr für die Gesundheit und das soziale Umfeld.
Daran erkennen Sie Mobbing
Mobbing ist sehr vielfältig. Folgende Verhaltensweisen können darauf hinweisen:
- die persönliche Überzeugung wird angegriffen
- der andere wird lächerlich gemacht
- hinter dem Rücken wird schlecht geredet
- es werden Gerüchte verbreitet
- Drohungen und Druck werden ausgesprochen
- der andere wird ignoriert oder permanent unterbrochen
Eine häufige Ursache des Verhaltens können nicht bewältigte Konflikte sein. Dem Opfer wird praktisch unterstellt für die Probleme verantwortlich zu sein, anstatt sich um eine friedliche Konfliktlösung zu bemühen.
Suchen Sie sich Hilfe
Egal, ob am Arbeitsplatz oder im privaten Umfeld – die Betroffenen sind häufig völlig ratlos und verzweifeln zunehmend. Sie denken, niemand kann Ihnen bei Ihrem Problem helfen? Die gute Nachricht: Sie müssen sich das Leben nicht unnötig schwer machen – suchen Sie sich professionelle Hilfe. Wenn Sie unter Mobbing leiden und Rat suchen, helfe ich Ihnen gerne weiter. Gemeinsam werden wir den Ursachen auf den Grund gehen und Strategien entwerfen, wie Sie künftig gegen die Angriffe gerüstet sind.
Mobbing – ein weites Feld
Mobbing ist ein weites Feld – darum ein kurzer Überblick über die häufigsten Formen, die ich mit Ihnen bearbeiten kann:
- Mobbing am Arbeitsplatz unter Kollegen
- Mobbing bei Schwerbehinderung am Arbeitsplatz
- Mobbing und Alkohol am Arbeitsplatz
- Mobbing durch den Chef
- Mobbing im persönlichen Umfeld
Neu in Bremen: Gesprächsrunden mit psychologischer Begleitung
Exklusive Gesprächsrunden mit psychologischer Begleitung als Alternative zu einer Selbsthilfe-Gruppe in Bremen
Mehr erfahren Sie hier:
FH-BIFO.de > Beratung > Gesprächsrunde mit psychologischer Begleitung in Bremen
Kontakt Beratung in Bremen, Osterode und deutschlandweit online
Für Privatpersonen und Unternehmen ist eine persönliche Beratung nach Terminabsprache an unseren zwei Standorten sowie online möglich:
Bremen (Hauptsitz)
Sebaldsbrücker Heerstraße 12
28309 Bremen
T +49 (0) 421 478 80 65
F +49 (0) 421 478 80 63
Osterode (Zweigstelle & Seminarzentrum)
Am Röddenberg 9 (Hinweise Anfahrt)
38520 Osterode am Harz
T +49 (0) 5522 317 65 77
F +49 (0) 5522 317 65 78
NEU: 1:1 Online Beratung
Eine 1:1 Beratung jetzt nach vorheriger Terminabsprache auch telefonisch oder online möglich (z.B. Zoom o. Skype).
Beratung für Unternehmen vor Ort
Eine Beratung für Unternehmen im Raum Norddeutschland kann nach Absprache evtl. auch direkt bei Ihnen vor Ort stattfinden. Vielleicht bietet sich bei Ihrem Unternehmen auch eher ein ganzheitlicher Beratungsansatz, eine Inhouse Mitarbeiterqualifikation oder ein nachhaltiges BGM Konzept an. Sprechen Sie uns einfach darauf an und wir prüfen gemeinsam, wie wir Ihr Thema am besten behandeln könnten.
Feedback
Danke, dass Sie für mich als Berater dagewesen sind. Sie haben mein Problem erkannt und mich sehr gut beraten. Ich kann Sie nur weiterempfehlen.
Ich muss Ihnen einfach Danke sagen für ihren unermüdlichen Einsatz und Begleitung. Sie haben mich auf den Weg gebracht. Danke und nochmals Danke
Herr Hoffmeister, Sie sind ein Engel, was Sie alles getan haben ist unbezahlbar. Sie einfach nicht aufgegeben und immer wieder einen neuen Weg gefunden und dabei auch mich gerettet.
Ihre Kompetenz und Netzwerk ist unbeschreiblich, eine Weiterempfehlung ist gegeben.
Herr Hoffmeister, Sie versuchen mein Leben, mein Fleisch und Blut, mein Kind zu retten. Es ist für mich mehr als die Welt bedeutet. Ihr unermüdlicher Einsatz ist lobenswert und ich kann Ihnen nicht sagen, wie es ist, diese Rettung zu erleben. Ein ganz dickes Dankeschön.
Feedback von Klienten
Vereinbaren Sie jetzt Ihren
persönlichen, diskreten Beratungstermin
mit uns. Wir sind nur 1 Anruf oder 1 Mail entfernt:Ihr Ansprechpartner ist Frank Hoffmeister.