
Ausbildung Suchtberater/-in
Umgang mit Sucht in Beruf und Privatleben
Inhalte
- Lernen Sie Menschen richtig zu beraten und zu begleiten
- Sucht und Co-Abhängigkeit – wie gehe ich damit um
- Sensibilisieren Sie sich für eine bessere Wahrnehmung und Einschätzung von Suchtverhalten
- Ihr Vorteil: Expertenwissen ist beruflich und privat (für sich selbst) anwendbar
Mehr erfahren Sie hier: Ausbildung Suchtberater/-in
Dauer
- Jeweils 10:00 – 18:00 Uhr
- Diese Ausbildung besteht aus mehreren Terminen, die inhaltlich aufeinander aufbauen.
- Die Ausbildung ist entweder als Gesamtausbildung (7 x 3 Tage) oder in 4 Einzelmodulen (jew. Mo-Fr) buchbar. Buchen Sie einfach die Option, die am besten für Sie passt.
Termine
Gesamtausbildung 2023 – Noch Plätze frei
- 22.-23.05.2023 (Ersttermin)
- 26.-28.06.2023
- 24.-26.07.2023
- 21.-23.08.2023
- 25.-27.09.2023
- 16.-18.10.2323
- 13.-15.11.2023 (Abschlusstermin m. Prüfung)
Gebühren: € 2.195,00 (inkl. gesetzl. MwSt.)
Ausbildung in 4 Einzelmodulen 2023 – Noch Plätze frei
22.-26.05.2023 Präsenz | Modul 1 Grundlagen Sucht – Suchtentstehung – legale und illegale Süchte – ICD 10 – Jellinek – Alkohol – Entgiftung – Reha – Rückfall – Konflikte – Folgen von Sucht – Eigenbrauersyndrom – FASD – Missbrauch – Co-Abhängigkeit |
26.-30.06.2023 Online (Zoom) | Modul 2 Medikamentensucht – Essstörungen – Suchtgedächtnis – Korsakow – Arbeitssucht – Kaufsucht |
24.-28.07.2023 Online (Zoom) | Modul 3 Glücksspielsucht – Delir – diverse Süchte – Drogen |
21.-25.08.2023 Präsenz | Modul 4 Berufskunde – Rechtliches – Beratungsgespräche – Gruppenarbeit – schriftliche und mündliche Prüfung |
Gebühren: € 595,00 (inkl. gesetzl. MwSt.) je Modul